SoundWalk (2010)
Diana Cardoso, Matthias Schneiderbanger
SoundWalk will ein Musikinstrument für alle sein. Die neuen digitalen Instrumente, insbesondere der Computer, bieten zeitgenössischen Musikern die Möglichkeit, Klänge auf fast unbegrenzte Weise zu transformieren. Wir sind daher nicht mehr länger an traditionelle Instrumente gebunden. Vielmehr haben wir die Möglichkeit, neue Konzepte für Instrumente zu entwickeln – und mit ihnen charakteristische und innovative Klangfarben.
Das physikalische Konzept des Instruments ist ein auf dem Boden liegender Teppich, unter dem mehrere Drucksensoren verteilt sind. Diese erfassen die Schritte der Besucher auf dem Teppich und wandeln sie in digitale Daten um. Dabei kommt ein Arduino Board zum Einsatz. Die Daten werden an eine in Max/MSP programmierte Anwendung geschickt, um Klangsynthese und/oder Soundbanks in Echtzeit zu steuern. Der dabei entstandene Klang wird von zwei Lautsprechern neben dem Teppich wiedergegeben.